Dieser Blog bietet eine detaillierte Erklärung der großen bärischen Kerze (oder großen Abwärtskerze), ein entscheidendes Element der technischen Analyse. Er ist vollgepackt mit nützlichen Informationen für den Handel, einschließlich des grundlegenden Konzepts dieses Kerzenmusters, seiner Variationen, Trends basierend auf seinem Auftreten und wie man es mit anderen Indikatoren kombiniert. Durch das Beherrschen des Wissens über die große bärische Kerze – ein wesentlicher Bestandteil der Interpretation von Kerzendiagrammen – können Sie Ihre Fähigkeit verbessern, Marktbewegungen genau einzuschätzen.
- 1 1. Grundlagen der großen bärischen Kerze
- 2 2. Arten großer bärischer Kerzen
- 3 3. Erscheinung und Trends großer bärischer Kerzen
- 4 4. Kombination des großen bärischen Kerzenkörpers mit anderen technischen Indikatoren
- 4.1 Großer bärischer Kerzenkörper und gleitende Durchschnitte
- 4.2 Großer bärischer Kerzenkörper und RSI (Relative Strength Index)
- 4.3 Großer bärischer Kerzenkörper und Bollinger‑Bänder
- 4.4 Großer bärischer Kerzenkörper und Fibonacci‑Retracement
- 4.5 Großer bärischer Kerzenkörper und starker Support/Resistance
- 4.6 Fazit
- 5 5. Handelsstrategien basierend auf dem großen bärischen Kerzenkörper
- 6 Zusammenfassung
- 7 Häufig gestellte Fragen
1. Grundlagen der großen bärischen Kerze
Was ist eine große bärische Kerze?
Eine große bärische Kerze ist eines der wichtigsten bärischen Signale auf einem Kerzendiagramm. Dieses Muster zeichnet sich durch einen langen Körper aus, bei dem der Schlusskurs deutlich niedriger als der Eröffnungskurs ist. Es deutet auf starken Verkaufsdruck hin und signalisiert eine hohe Wahrscheinlichkeit weiterer Preisrückgänge.
Wie entsteht eine große bärische Kerze?
Die folgenden Bedingungen sind erforderlich, damit eine große bärische Kerze entsteht:
- Großer Körper : Der Körper der Kerze ist deutlich größer als bei vorherigen Kerzen.
- Kurzer Unterkörper/Schatten : Der Unterkörper/Schatten sollte so kurz wie möglich sein, idealerweise nicht vorhanden.
Eine große bärische Kerze, die diese Bedingungen erfüllt, deutet auf starken Verkaufsimpuls hin und kann ein potenzieller Wendepunkt in einem Trend sein.
Die Psychologie hinter einer großen bärischen Kerze
Eine große bärische Kerze zeigt nicht nur, dass der Preis gefallen ist; sie spiegelt auch die Psychologie der Marktteilnehmer wider. Insbesondere spielen häufig die folgenden psychologischen Faktoren eine Rolle:
- Angst : Investoren, die ihre Positionen verkaufen, können einen Schneeball-Effekt auslösen, der zu weiteren Preisrückgängen führt.
- Verkaufsdruck : Das Auftreten einer großen bärischen Kerze kann Gewinnmitnahmen oder Stop‑Loss‑Orders auslösen und erheblichen Verkaufsdruck erzeugen.
Die Bedeutung einer großen bärischen Kerze
Eine große bärische Kerze ist ein äußerst wertvolles Kerzenmuster, das die Stärke eines Trends oder eine potenzielle Umkehr signalisiert. Wenn sie in einem Abwärtstrend erscheint, erhöht sie häufig die Wahrscheinlichkeit weiterer Rückgänge und wird häufig als Referenz für Handelsentscheidungen verwendet. Ihre Zuverlässigkeit wird durch die Kombination mit anderen Chartmustern und technischen Indikatoren erhöht.
Zusammenfassung
Die große bärische Kerze spielt eine entscheidende Rolle bei Investitionsentscheidungen. Durch einen großen Körper und einen kurzen Unterkörper/Schatten gekennzeichnet, spiegelt sie Verkaufsdruck und Marktstimmung wider und liefert wertvolle Hinweise auf zukünftige Marktbewegungen.
2. Arten großer bärischer Kerzen
Die große bärische Kerze ist ein Kerzenmuster, das starken Verkaufsdruck im Markt symbolisiert, und kommt in verschiedenen Formen vor. Hier erklären wir vier Haupttypen anhand ihrer Merkmale.
2.1 Standard große bärische Kerze
Eine grundlegende große bärische Kerze hat einen Körper, der deutlich größer als andere bärische Kerzen ist, und weist eindeutig starken Verkaufsdruck auf. Wenn dieses Muster entsteht, sind weitere Preisrückgänge zu erwarten. Ihre Wirkung ist noch stärker, wenn die Körpergröße im Vergleich zu vorherigen Kerzen besonders hervortritt.

2.2 Kleine bärische Kerze
Eine kleine bärische Kerze hat einen kurzen Körper und Wicks, was auf Unsicherheit im Markt hinweist. Sie spiegelt eine Situation wider, in der Verkaufs- und Kaufkräfte in einem heftigen Kampf stehen, was die Vorhersage zukünftiger Preisbewegungen erschwert. Diese Form deutet darauf hin, dass der Markt möglicherweise kurz vor einer Veränderung steht.
2.3 Große bärische Kerze mit langem Unterkörper/Schatten
Auch als „Hammer“ bekannt, ist dieses Muster eine große bärische Kerze mit einem langen unteren Schatten. Es tritt auf, wenn zunächst ein starkes Verkaufsdruck herrschte, aber anschließend Käufer eintraten und Unterstützung schufen. Wenn dieses Muster in einem Hochpreissegment erscheint, deutet es darauf hin, dass Verkäufer dominieren und ein Abwärtstrend weitergehen könnte. Wenn es jedoch in einem Tiefpreissegment erscheint, kann es ein Zeichen für einen Käufer‑Rückschlag sein, der den Preisverfall möglicherweise stoppt.
2.4 Bärische Kerze mit langem oberen Schatten
Dieses Muster, auch als „Shooting Star“ oder „Inverted Hammer“ bekannt, ist eine bärische Kerze mit einem langen oberen Schatten. Während Verkäufer dominieren, zeigt es starken Widerstand der Käufer. Wenn dieses Muster in einem Tiefpreissegment erscheint, kann es darauf hinweisen, dass das Kaufmomentum zunimmt und der Markt steigen könnte. Umgekehrt deutet es bei Auftreten in einem Hochpreissegment darauf hin, dass der Verkaufsdruck zunimmt und es ein Vorbote weiterer Preisrückgänge sein könnte.
2.5 Fazit
Große bärische Kerzen gibt es in einer Vielzahl von Typen, die jeweils unterschiedliche Marktpsychologien und Trends anzeigen. Wenn man diese Variationen versteht und sie anhand der passenden Marktbedingungen analysiert, kann man effektive Handelsstrategien entwickeln.

3. Erscheinung und Trends großer bärischer Kerzen
Die Bedeutung einer großen bärischen Kerze kann sich erheblich ändern, je nachdem, wo sie im Chart erscheint, nicht nur aufgrund ihrer Form. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf die Hauptpositionen, an denen eine große bärische Kerze auftaucht, und die damit verbundenen Trends.
Große bärische Kerze in einem Hochpreissegment
Wenn eine große bärische Kerze in einem Hochpreissegment erscheint, gilt sie als sehr wichtiges Signal. Diese Situation zeigt, dass das Verkaufsmomentum stark geworden ist und deutet auf die Möglichkeit weiterer Preisrückgänge hin. Ein kraftvoller Verkaufsdruck entsteht, wenn Marktteilnehmer versuchen, Gewinne mitzunehmen.
Fallstudie: Große bärische Kerze in einem Hochpreissegment
- Marktsituation : Eine große bärische Kerze erscheint am Ende eines Aufwärtstrends, nachdem ein vorheriges Hoch durchbrochen wurde.
- Implikation : Da Käufer Gewinne mitnehmen und Verkäufer aggressive Maßnahmen ergreifen, ist der Markt sehr wahrscheinlich rückläufig.
Große bärische Kerze in einem Tiefpreissegment
Eine große bärische Kerze in einem Tiefpreissegment deutet ebenfalls auf eine bemerkenswerte Trendänderung hin. In diesem Fall kann der Verkaufsdruck zunehmen, während Käufer starken Widerstand zeigen. Dies kann als einer der Wendepunkte des Marktes betrachtet werden.
Interpretation einer Kerze in einem Tiefpreissegment
- Situationsanalyse : Wenn eine große bärische Kerze in einem Tiefpreissegment erscheint, ist es entscheidend, zu beobachten, wie Investoren auf frühere Preisniveaus reagieren.
- Investitionsentscheidung : Es ist wichtig, sowohl das Potenzial für einen Wechsel zum Kauf als auch das Risiko weiterer Rückgänge zu verstehen.
Aufeinanderfolgende große bärische Kerzen
Wenn große bärische Kerzen aufeinanderfolgend erscheinen, wird angenommen, dass der Verkaufsdruck des Marktes extrem hoch ist, und das Phänomen, bekannt als „Three Black Crows“ (eine Serie von drei großen bärischen Kerzen), ist besonders bemerkenswert. Dieses Muster wird oft als Bottom‑Signal angesehen, das darauf hinweist, dass der Markt einen Verkaufszyklus abgeschlossen hat.
Analyse aufeinanderfolgender großer bärischer Kerzen
- Trendfortsetzung : Aufeinanderfolgende große bärische Kerzen sind besonders wichtig in einem Abwärtstrend, und obwohl weitere Rückgänge zu erwarten sind, ist es entscheidend, den Zeitpunkt für einen möglichen Rückschlag nicht zu verpassen.
- Marktkühlungsphase : Eine Abkühlungsphase folgt häufig einer Serie großer bärischer Kerzen, weshalb es wesentlich ist, die Marktbedingungen und Nachrichten in dieser Zeit zu analysieren.
Beziehung zwischen einer großen bärischen Kerze und dem Volumen
Wenn ein großer bärischer Kerzenkörper erscheint, ist es ebenfalls wichtig, das Handelsvolumen zu prüfen. Ein großer bärischer Kerzenkörper mit hohem Volumen weist darauf hin, dass das Signal zuverlässiger ist. Da das Gleichgewicht zwischen Verkäufern und Käufern erheblich gestört ist, deutet dies auf einen starken Schub in eine bestimmte Marktrichtung hin.
Volumen‑Checkpoints
- Rückgang des Kaufdrucks : Wenn das Volumen zusammen mit einem großen bärischen Kerzenkörper zunimmt, deutet dies darauf hin, dass die Marktteilnehmer den Abwärtstrend unterstützen.
- Reaktion an Schlüsselniveaus : Die Bedeutung eines großen bärischen Kerzenkörpers, der in der Nähe einer wichtigen Unterstützungs‑ oder Widerstandslinie erscheint, muss mit besonderer Sorgfalt interpretiert werden.
Durch das Verständnis, wo große bärische Kerzenkörper auftreten und welche Trends sie signalisieren, können Sie Ihr Handelsurteil verbessern. Es ist entscheidend, stets auf Marktbewegungen zu achten und sie in Kombination mit anderen technischen Indikatoren zu analysieren.

4. Kombination des großen bärischen Kerzenkörpers mit anderen technischen Indikatoren
Großer bärischer Kerzenkörper und gleitende Durchschnitte
Um den durch einen großen bärischen Kerzenkörper angezeigten Verkaufsdruck klarer zu machen, ist es effektiv, gleitende Durchschnitte zu verwenden. Beispielsweise wird, wenn ein großer bärischer Kerzenkörper erscheint und der Preis unter dem gleitenden Durchschnitt liegt, ein fortgesetzter Abwärtstrend erwartet. Ein starkes Verkaufssignal liegt vor, insbesondere wenn sowohl kurzfristige als auch langfristige gleitende Durchschnitte gleichzeitig fallen.
Großer bärischer Kerzenkörper und RSI (Relative Strength Index)
Als Nächstes betrachten wir den Ansatz mit dem RSI. Fällt der RSI stark von über 70 und erscheint ein großer bärischer Kerzenkörper, deutet dies darauf hin, dass der Verkaufsdruck nach einer überkauften Phase zugenommen hat. In diesem Fall erhöht ein RSI‑Wert unter 50 die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rückgangs. Umgekehrt sollte bei einem großen bärischen Kerzenkörper und einem RSI unter 30 auch ein möglicher Aufschwung in Betracht gezogen werden.
Großer bärischer Kerzenkörper und Bollinger‑Bänder
Die Kombination mit Bollinger‑Bändern ist ebenfalls sehr wirkungsvoll. Erreicht der Preis das obere Band und bildet sich ein großer bärischer Kerzenkörper, kann dies als Umkehrsignal gewertet werden. In Situationen, in denen die Bandbreite sich verengt, zeigt dies, dass der Markt unter hoher Spannung steht und eine plötliche Bewegung zu erwarten ist.
Großer bärischer Kerzenkörper und Fibonacci‑Retracement
Durch die Kombination des Fibonacci‑Retracements mit einem großen bärischen Kerzenkörper können wichtige Unterstützungs‑ und Widerstandslinien identifiziert werden. Erscheint ein großer bärischer Kerzenkörper auf einem Fibonacci‑Retracement‑Level (z. B. 61,8 % oder 78,6 %), erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Niveau zu einem starken Umkehrpunkt wird. In diesem Szenario können weitere Rückgänge erwartet werden, bevor der Preis wieder steigt.
Großer bärischer Kerzenkörper und starker Support/Resistance
Wenn ein großer bärischer Kerzenkörper einem wichtigen Support‑ oder Resistance‑Level nahekommt, kann sich die nachfolgende Kursbewegung ändern. Erscheint ein großer bärischer Kerzenkörper beim Versuch, die Resistance zu durchbrechen, betont dies den dominierenden Verkaufsdruck und erhöht die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rückgangs. Auf diesen Preisniveaus ist es zudem wichtig, andere Indikatoren zu bestätigen.
Fazit
Durch die Nutzung dieser technischen Indikatoren wird es möglich, eine Handelsstrategie mit höherer Genauigkeit zu entscheiden, wenn ein großer bärischer Kerzenkörper erscheint. Da ein einzelner großer bärischer Kerzenkörper seine Grenzen hat, ist die Kombination mit diesen Indikatoren entscheidend, um das Verständnis der Marktbewegungen zu vertiefen.
5. Handelsstrategien basierend auf dem großen bärischen Kerzenkörper
Der große bärische Kerzenkörper trägt ein wichtiges Signal im Markt. Durch seine Nutzung können Händler effektivere Handelsstrategien entwickeln. Im Folgenden erklären wir Handelsmethoden, die auf dem großen bärischen Kerzenkörper basieren.
5.1 Verständnis der Marktbedingungen
In einem Handel, der sich auf die große bärische Kerze stützt, ist es entscheidend, den Markttrend korrekt zu verstehen. Wenn eine große bärische Kerze erscheint, ist es wichtig, die Marktsituation zu analysieren, indem man auf die folgenden Punkte achtet:
- Trend bestätigen : Wenn eine große bärische Kerze während eines Aufwärtstrends erscheint, deutet sie sehr wahrscheinlich auf eine Trendwende hin. Umgekehrt signalisiert sie bei einem Abwärtstrend häufig einen weiteren Rückgang.
- Volumen prüfen : Das Handelsvolumen zum Zeitpunkt der Bildung einer großen bärischen Kerze ist ebenfalls wichtig. Eine große bärische Kerze mit hohem Volumen weist auf starken Verkaufsdruck hin und legt nahe, dass die Änderung des Momentum wahrscheinlich bestätigt wird.
5.2 Bestimmung des Einstiegszeitpunkts
Als Nächstes betrachten wir, wie man den Einstiegszeitpunkt anhand der großen bärischen Kerze bestimmt.
5.2.1 Als Widerstandsebene nutzen
Nach dem Auftreten einer großen bärischen Kerze kann sie als Widerstandszone wirken. Daher ist die folgende Methode effektiv:
- Auf ein Retracement abzielen : Wenn der Preis nach dem Auftreten einer großen bärischen Kerze einen Bounce zeigt, kann man einen „Pullback‑Sell“ in Betracht ziehen, anstatt einen Dip‑Buy. Insbesondere, wenn der Bounce nahe dem Hoch der großen bärischen Kerze stattfindet, kann dies eine gute Gelegenheit für einen Verkaufs‑Einstieg sein.
5.2.2 Fake‑Setups nutzen
Die große bärische Kerze und die anschließenden Preisbewegungen können manchmal ein Fake‑Setup bilden.
- Preisbewegungen beobachten : Beobachten Sie die Bewegung der nächsten paar Kerzen nach der großen bärischen Kerze (insbesondere wenn danach bullishe Kerzen folgen), um nach einer potenziellen Trendwende zu suchen. Dies erleichtert die Bestimmung des Einstiegszeitpunkts.
5.3 Stop‑Loss und Take‑Profit
Beim Handel mit der großen bärischen Kerze ist es ebenfalls wichtig, Stop‑Loss‑ und Take‑Profit‑Punkte festzulegen.
5.3.1 Stop‑Loss festlegen
- Wenn es das Hoch der großen bärischen Kerze überschreitet : Wenn der Preis nach dem Einstieg über das Hoch der großen bärischen Kerze steigt, sollte ein Stop‑Loss in Betracht gezogen werden. Das Durchbrechen dieses Hochs wird oft als Umkehrsignal interpretiert.
5.3.2 Timing für Take‑Profit
- Unterstützungslinien berücksichtigen : Wenn die Preisbewegung nach einer großen bärischen Kerze einer Unterstützungslinie nahekommt, ist es ratsam, Gewinne mitzunehmen. Dies liegt daran, dass der Markt möglicherweise vorübergehend zurückschlagen könnte.
5.4 Kombination mit anderen Signalen
Durch die Kombination der großen bärischen Kerze mit anderen technischen Indikatoren kann man die Gewinnrate weiter erhöhen.
- Koordination mit gleitenden Durchschnitten : Wenn eine große bärische Kerze in der Nähe eines gleitenden Durchschnitts erscheint, kann sie als stärkeres Signal für Verkaufsdruck angesehen werden. Das Kreuzen von kurzfristigen und langfristigen gleitenden Durchschnitten kann eine Trendwende bestätigen.
5.5 Vorsichtsmaßnahmen zur Erhöhung der Genauigkeit
Beim Handel mit einer großen bärischen Kerze ist es immer wichtig, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
- Auf die Wicklänge achten : Wenn der untere Schatten einer großen bärischen Kerze sehr lang ist, deutet dies auf Unentschlossenheit hin. Daher ist Vorsicht geboten, wenn man den Einstiegszeitpunkt bestimmt.
- Marktbedingungen prüfen : Da der Markt leicht von Nachrichten und wirtschaftlichen Indikatoren beeinflusst wird, sollten Sie immer die neuesten Wirtschaftsnachrichten und die Marktstimmung prüfen, wenn Sie handeln.

Zusammenfassung
Die große bärische Kerze ist ein charakteristisches Kerzenmuster, das wichtige Marktsignale liefert. Durch das Verständnis ihrer Form, ihrer Position im Chart und ihrer Beziehung zu anderen technischen Indikatoren können Händler die Marktpsychologie und Trends genauer einschätzen. Handelsstrategien, die sich auf die große bärische Kerze stützen, können bei erhöhtem Verkaufsdruck zu geeigneten Einstiegen und Risikomanagement beitragen. Es ist jedoch entscheidend, sie mit verschiedenen analytischen Perspektiven zu kombinieren, anstatt sich auf einen einzigen Indikator zu verlassen. Beim Einsatz der großen bärischen Kerze in Ihrem Handel ist eine sorgfältige Beobachtung der Marktbewegungen und ein flexibles Urteilsvermögen der Schlüssel zum Erfolg.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine große bärische Kerze?
Eine große bärische Kerze ist eine Art bärischer Kerze, die als wichtiges Signal in einem Kerzendiagramm dient. Sie zeichnet sich durch einen großen Körper aus, bei dem der Schlusskurs deutlich niedriger als der Eröffnungskurs. Sie deutet auf starken Verkaufsdruck hin und gilt als Hinweis darauf, dass die Preise wahrscheinlich weiter fallen werden.
Welche verschiedenen Varianten großer bärischer Kerzen gibt es?
Große bärische Kerzen gibt es in mehreren Varianten, darunter die Standard‑große bärische Kerze, die kleine bärische Kerze, die große bärische Kerze mit einem langen unteren Schatten (Hammer) und die bärische Kerze mit einem langen oberen Schatten (Shooting Star). Jede Variante weist auf unterschiedliche Marktpsychologie und Trends hin.
Wo ist es am wichtigsten, dass eine große bärische Kerze erscheint?
Wenn eine große bärische Kerze in einem hohen Preisbereich erscheint, deutet dies darauf hin, dass das Verkaufsmomentum zugenommen hat, was die Möglichkeit weiterer Kursrückgänge nahelegt. Andererseits kann eine große bärische Kerze in einem niedrigen Preisbereich starken Widerstand von Käufern signalisieren und als Wendepunkt im Markt betrachtet werden.
Wie kann ich eine große bärische Kerze in Kombination mit anderen technischen Indikatoren nutzen?
Indem Sie eine große bärische Kerze mit technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, RSI, Bollinger‑Bändern und Fibonacci‑Retracements kombinieren, können Sie Bedeutung genauer interpretieren. Das ermöglicht Ihnen, eine effektivere Handelsstrategie zu formulieren.
