Ist Hongkong wirklich reich? Gehälter, Ungleichheit und Lebenshaltungskosten entschlüsselt

※記事内に広告を含む場合があります。

Hongkong wird oft als wohlhabende Stadt wahrgenommen, vor allem wegen seiner bedeutenden Rolle als internationales Finanzzentrum. Diese Wahrnehmung stimmt jedoch nicht immer mit der Realität überein. Dieser Blog beleuchtet das tatsächliche durchschnittliche Jahreseinkommen in Hongkong, das zugrunde liegende Problem der wirtschaftlichen Ungleichheit, die Gehaltsranglisten nach Beruf und die Ausgaben- sowie Investitionsgewohnheiten der Hongkonger. Unser Ziel ist es, den Lesern eine neue Perspektive auf die wirtschaftliche Landschaft Hongkongs zu bieten, über die glamouröse Fassade hinauszugehen und die wahre wirtschaftliche Situation aufzudecken.

目次

1. Die Realität des durchschnittlichen Einkommens in Hongkong – ein anderes Bild als sein wohlhabendes Image

Komplexes Wirtschaftsbild

Während Hongkong für sein Wirtschaftswachstum und als Geschäftsstandort bekannt ist, spiegelt das weit verbreitete Bild einer wohlhabenden Stadt nicht immer das vollständige Bild wider. Laut den neuesten Daten betrug das mittlere Jahreseinkommen von Beschäftigten in Hongkong im dritten Quartal 2022 etwa 3,69 Millionen JPY (ca. 23.600 USD), was für manche überraschend niedrig erscheinen mag.

Berufseinstieg für Studenten

Das durchschnittliche Jahreseinkommen für kürzlich Hochschulabsolventen wird auf etwa 4,6 Millionen JPY (ca. 29.400 USD) geschätzt. Obwohl diese Zahl im Allgemeinen hoch erscheinen mag, variiert die Realität je nach Fachgebiet erheblich. Das Einstiegsgehalt kann stark von der Branche abhängen, in die man eintritt, was die Karrierewege komplexer macht.

Einkommensungleichgewicht

Das Jahreseinkommen wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst, darunter Branche, Standort, Berufserfahrung, Bildungsniveau und Position. Es ist wichtig zu beachten, dass das durchschnittliche Jahreseinkommen lediglich eine statistische Zahl ist und viele Menschen in Hongkong mit erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert sind.

Einfluss der wohlhabenden Klasse

Mehr als 520.000 wohlhabende Personen in Hongkong besitzen Vermögenswerte von über 10 Millionen Hongkong-Dollar (ca. 1,4 Millionen USD), was etwa 8,7 % der Gesamtbevölkerung entspricht. Dieses Phänomen trägt dazu bei, das Gesamtdurchschnittseinkommen zu erhöhen. Das Vorhandensein einer solchen wohlhabenden Klasse kann potenziell Missverständnisse über die wirtschaftliche Situation durchschnittlicher Bürger erzeugen.

Überblick

Wie wir sehen können, steht hinter dem äußeren Wohlstand Hongkong verschiedene wirtschaftliche Realitäten. Während die oberflächliche Wohlstandsfassade in Frage gestellt wird, ist die Existenz von Vermögensungleichheit zweifellos ein entscheidender Faktor für das Verständnis der wirtschaftlichen Struktur Hongkongs.

2. Die geschichtete Gesellschaft Hongkongs – die Einkommenslücke zwischen Reichen und der allgemeinen Bevölkerung

Trotz seiner lebendigen urbanen Fassade ist Hongkong eine geschichtete Gesellschaft mit erheblicher Vermögensungleichheit. Dieser Abschnitt untersucht die Einkommensunterschiede zwischen den Wohlhabenden und der allgemeinen Bevölkerung in Hongkong.

Die überwältigende Präsenz der Wohlhabenden

In Hongkong gibt es bis zu 515.000 wohlhabende Personen mit Vermögenswerten von über 10 Millionen Hongkong-Dollar (ca. 1,4 Millionen USD). Das entspricht etwa 8,7 % der gesamten Bevölkerung Hongkongs. Dieser Segment, der einen großen Anteil der Vermögenswerte hält, hat nicht nur durch Einkommen, sondern auch durch erhebliche Vermögenswerte Wohlstand angesammelt. Diese wohlhabenden Personen besitzen häufig hochwertige Immobilien und genießen routinemäßig internationale Reisen sowie Speisen in gehobenen Restaurants.

Die Realität für die allgemeine Bevölkerung

Andererseits ist das Jahreseinkommen des durchschnittlichen Hongkonger nicht unbedingt hoch. Laut Daten aus dem dritten Quartal 2022 beträgt das mittlere Jahreseinkommen von Beschäftigten in Hongkong etwa 3,69 Millionen JPY (ca. 23.600 USD). Das macht es ziemlich schwierig, einen typischen Lebensstil aufrechtzuerhalten, da viele aufgrund hoher Wohn- und Lebensmittelkosten unter Druck geraten.

Branchenbezogene Gehaltsunterschiede

Das Jahreseinkommen variiert ebenfalls erheblich je nach Branche. Zum Beispiel verdienen Personen, die in der Finanzbranche arbeiten, hohe Einkommen, während in vielen anderen Sektoren das Einkommenswachstum oft stagnierend ist. Darüber hinaus neigen Personen mit höherer Bildung und spezialisierten Fähigkeiten dazu, höhere Einkommen zu erzielen, was darauf hinweist, dass Unterschiede in Bildung und Berufserfahrung direkt in Einkommensunterschiede übersetzt werden.

Auswirkungen der Einkommensungleichheit

Eine solche Einkommensungleichheit wirkt sich tiefgreifend auf junge Menschen und einkommensschwache Gruppen aus. Zum Beispiel haben viele trotz Bildung Schwierigkeiten, gute Jobs zu finden und wirtschaftliche Stabilität zu erreichen. Darüber hinaus sind viele junge Menschen durch hohe Lebenshaltungskosten belastet und haben Ängste bezüglich ihrer Zukunft. Das Fehlen eines Rentensystems hat zudem die Armut unter den Älteren verschärft, was zu weit verbreiteter wirtschaftlicher Unsicherheit in der Gesellschaft führt.

Bemühungen zur Bekämpfung von Ungleichheit

Die Regierung und zivilgesellschaftliche Organisationen müssen Maßnahmen ergreifen, um dieses Problem der sozialen Ungleichheit anzugehen. Die Überarbeitung des Steuersystems für Wohlhabende und die Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen sind notwendig, um einkommensschwache Gruppen zu unterstützen. Darüber hinaus sind Bemühungen zur Gleichstellung von Bildungsmöglichkeiten und zur Gewährleistung, dass alle Menschen ein stabiles Leben führen können, von entscheidender Bedeutung.

3. Durchschnittliche Jahresverdienste nach Beruf in Hongkong

Hongkong ist als internationales Finanzzentrum bekannt, und bestimmte Berufe in diesem Umfeld erzielen besonders hohe Jahresverdienste. Nachfolgend präsentieren wir ein Ranking der durchschnittlichen Jahresverdienste nach Beruf in Hongkong.

1. Finanzbezogene Berufe

Finanzbezogene Jobs gehören zu den bestverdienenden Berufen in Hongkong. Personen in Positionen bei Investmentbanken und Vermögensverwaltungsgesellschaften sehen ihre Jahresverdienste oft deutlich steigen. Das durchschnittliche Jahresverdienste liegen in der Regel über 70.000 Hongkong-Dollar (ungefähr 8.900 USD) pro Monat oder 106.800 USD jährlich.

2. IT- und Technologiebereiche

Durch die jüngsten Fortschritte in der Technologie haben IT-bezogene Berufe ein rapides Wachstum erlebt. Spezialisten wie Data Scientists und Systemingenieure verdienen etwa 50.000 Hongkong-Dollar (ungefähr 6.400 USD) pro Monat oder 76.800 USD jährlich, wobei höhere Beträge je nach Erfahrung und Fähigkeiten möglich sind. Der FinTech-Sektor hat ebenfalls in letzter Zeit erhebliche Aufmerksamkeit gewonnen, was zu einer Zunahme von Arbeitsmöglichkeiten führt.

3. Gesundheitsberufe

Gesundheitsberufe werden ebenfalls hoch geschätzt. Spezialist*innen und Chirurgen, insbesondere, können Jahresverdienste von über 80.000 Hongkong-Dollar (ungefähr 10.200 USD) pro Monat oder 122.400 USD jährlich erzielen. Die Nachfrage nach Gesundheitsfachkräften ist konstant hoch, was diesen Beruf zu einer mit stabilem Einkommenspotenzial macht.

4. Rechtsberufe

Rechtsanwälte und juristische Berater spielen eine entscheidende Rolle in der Geschäftswelt Hongkongs. Experten, die internationale Rechtsangelegenheiten bearbeiten, verdienen in der Regel über 60.000 Hongkong-Dollar (ungefähr 7.600 USD) pro Monat oder 91.200 USD jährlich, wobei höhere Einkommen je nach Qualifikationen und Erfahrung möglich sind.

5. Bildungsbezogene Berufe

Der Bildungssektor ist ebenfalls einer der bestverdienenden Berufe. Universitätsprofessor*innen und Ausbilder*innen an Berufsschulen, insbesondere, verdienen häufig über 40.000 Hongkong-Dollar (ungefähr 5.100 USD) pro Monat oder 61.200 USD jährlich. Mit zunehmender Investition in die Bildung in Hongkong wächst die Nachfrage in diesem Sektor ebenfalls.

Zusammenfassung

Das durchschnittliche Jahresverdienste in Hongkong variiert erheblich je nach Beruf. Finanzbezogene Berufe führen die Rangliste an, gefolgt von IT, Gesundheitswesen und Rechtsberufen. Gleichzeitig bieten bildungsbezogene Berufe ebenfalls stabile Einkommenspotenziale, was sie zu Bereichen von hohem Interesse macht. Diese Berufe sind eng mit der einzigartigen Wirtschaftsstruktur Hongkongs verbunden.

4. Wie Hongkonger ihr Geld ausgeben und ihre Investitionstrends

Die Ausgabengewohnheiten und Investitionshaltungen der Hongkonger werden von ihrem einzigartigen kulturellen Hintergrund geprägt. Dieser Abschnitt konzentriert sich auf das Konsumverhalten und die Vermögensbildungsstrategien der Hongkonger.

Familienorientierter Lebensstil

In Hongkong bestehen Haushalte häufig aus mehreren Generationen, was zur Kontrolle der Lebenshaltungskosten beiträgt. Durch gemeinsames Wohnen können Familien ihr Haushaltseinkommen bündeln und ihre wirtschaftliche Kraft stärken. Diese Form des gemeinschaftlichen Wohnens wird von Hongkongern effektiv genutzt, um Ersparnisse zu erhöhen.

Hohe Investitionsbewusstheit

Als internationales Finanzzentrum hat Hongkong ein sehr hohes Interesse an Investitionen. Besonders mit der weiten Verbreitung von Online-Handelsplattformen ist der Zugang zu Aktien und Investmentfonds einfacher geworden. Viele Hongkonger werden dabei beobachtet, wie sie während der Pendelzeit ihr Smartphone nutzen, um den Markt zu prüfen und routinemäßig Vermögensverwaltung zu betreiben.

Steuerliche Vorteile

Das Steuersystem Hongkongs ist sehr vorteilhaft für die Vermögensverwaltung. Die Einkommenssteuer liegt bei nur 15 %, und es gibt in der Regel keine Steuer auf Kapitalgewinne oder Dividenden. Solche Steuervergünstigungen beschleunigen die Vermögensbildung. Hongkonger neigen dazu, ihr Vermögen schneller durch Investitionen zu vergrößern.

Tägliche Ausgabemuster

Obwohl die Lebenshaltungskosten in Hongkong relativ hoch sind, sind die Bewohner geschickt darin, ihre Ausgaben zu verwalten. Sie versuchen, Transport- und zwanglose Essenskosten zu minimieren, weisen jedoch einen bestimmten Betrag für gehobene Restaurants und Unterhaltung ein. Ausgaben für Mahlzeiten mit Freunden und gesellschaftliche Veranstaltungen sind besonders wichtig im Leben der Hongkonger. Darüber hinaus steigen die Ausgaben für Fitness- und sportbezogene Aktivitäten mit zunehmendem Gesundheitsbewusstsein.

Diversifizierung der Investitionen und Risikomanagement

In letzter Zeit diversifizieren Hongkonger ihre Investitionen und zeigen ein erhöhtes Interesse nicht nur am Aktienmarkt, sondern auch an Immobilien und Kryptowährungen unter einer breiten Palette von Optionen. Es ist üblich geworden, dass viele mehrere Anlageprodukte kombinieren, um Risiken zu streuen und aktiv an ihrer Vermögensbildung zu arbeiten.

So sind das Konsumverhalten und die Investitionstrends der Hongkonger einzigartig und spiegeln ihren kulturellen Hintergrund wider. Sie verwalten die Lebenshaltungskosten effektiv durch gemeinschaftliches Familienleben und engagieren sich gleichzeitig aktiv in der Vermögensverwaltung, wobei sie ihre finanzielle Kompetenz nutzen.

5. Lebenshaltungskosten und hohe Preise in Hongkong

Gesamtbild der Preise

Hongkong ist weithin als Stadt mit hohen Lebenshaltungskosten bekannt, aber die tatsächlichen Ausgaben schwanken aufgrund verschiedener Faktoren. Es ist wichtig, sich über konkrete Zahlen im Klaren zu sein, insbesondere für Grundausgaben wie Miete, Lebensmittel und Transport, die einen erheblichen Anteil der Kosten ausmachen.

Mietbelastung

Die Kosten für Wohnraum in Hongkong variieren je nach Wohngebiet erheblich, sind jedoch generell sehr hoch. Zum Beispiel kann die Anmietung eines kleinen Zimmers von weniger als 20 Quadratmetern zwischen 40.000 JPY (ca. 255 USD) und über 100.000 JPY (ca. 640 USD) pro Monat kosten. Auf der anderen Seite gibt es auch ein öffentliches Wohnungsbauprogramm, das Mietwohnungen für einkommensschwache Personen zu weniger als 50.000 JPY (ca. 320 USD) pro Monat anbietet. Daher haben die Mietpreise in Hongkong einen großen Bereich, was es entscheidend macht, ein Gebiet zu wählen, das zu Ihrem Lebensstil passt.

Lebensmittelkosten und Essen gehen

In Hongkong, einer Stadt mit einer reichen Esskultur, sind die Ausgaben für das Essen im Freien ebenfalls ein bedeutender Faktor. Mahlzeiten in lokalen Restaurants und Straßenständen sind relativ günstig, aber ein einzelnes Essen in gehobenen Restaurants oder beliebten Sushi‑Läden kann oft mehrere Zehntausend JPY kosten. Besonders touristisch orientierte Einrichtungen sind in der Regel teurer als der Marktpreis, daher ist Vorsicht geboten. Generell hängt das Volumen der Essensausgaben stark davon ab, ob man hauptsächlich auswärts isst oder zu Hause kocht.

Vernünftige Transportkosten

Im Gegensatz dazu sind die öffentlichen Verkehrsmittel sehr preiswert. Mit der MTR (U-Bahn) oder Bussen kann man sich zu etwa der Hälfte der Kosten im Vergleich zu städtischen Gebieten in Japan fortbewegen. Das ist ein bedeutender Vorteil, insbesondere für junge Menschen, da es einen effizienten Weg bietet, sich fortzubewegen und gleichzeitig die Lebenshaltungskosten niedrig zu halten.

Alltagsbedarf und Servicegebühren

Darüber hinaus spiegeln die Preise für Alltagsbedarf und Dienstleistungen Hongkongs einzigartige Situation wider. Viele gängige Lebensmittel und Haushaltswaren werden aus nahegelegenen China importiert, sodass einige Arten nicht viel preislich von Japan abweichen. Importierte Waren und Markenprodukte sind jedoch teuer und erfordern Entscheidungen, die zum eigenen Lebensstil passen. Dienstleistungen wie Schönheitsbehandlungen und Trockenreinigung sind ebenfalls für ihre Qualität höher bepreist.

Ausgaben- und Einkommensbalance

Obwohl die Lebenshaltungskosten in Hongkong als hoch gelten, bedeuten die umfassenden öffentlichen Dienstleistungen, dass man mit sorgfältiger Planung eine hohe Lebensqualität erreichen kann. Dass Familienleben üblich ist und damit die finanzielle Last verteilt wird, sollte ebenfalls nicht übersehen werden. Diese Vielfalt ist Teil des Reizes Hongkongs und ein bedeutender Faktor, wenn man dort leben möchte.

Fazit

Trotz seines äußeren Wohlstands und seines wohlhabenden Images steht Hongkong vor komplexen Herausforderungen wie wirtschaftlicher Ungleichheit und hohen Lebenshaltungskosten. Die Einkommenslücke zwischen den Wohlhabenden und der allgemeinen Bevölkerung ist erheblich, wobei Bildung und Berufserfahrung die Einkommensniveaus stark beeinflussen. Hongkong zeigt jedoch auch einzigartige wirtschaftliche Bewältigungsstrategien, wie die Reduzierung der Lebenshaltungskosten durch multigenerationale Wohngemeinschaften und ein hohes Bewusstsein für Investitionen. Obwohl die Lebenshaltungskosten tatsächlich hoch sind, kann man mit geeigneten Entscheidungen und Einfallsreichtum eine hohe Lebensqualität erreichen. Das Verständnis der komplexen wirtschaftlichen Situation Hongkongs kann zu einer tieferen Wertschätzung der Attraktivität der Stadt führen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie hoch ist das durchschnittliche Jahreseinkommen in Hongkong?

Das mittlere Jahreseinkommen von Beschäftigten in Hongkong beträgt ungefähr 3,69 Millionen JPY (etwa 23.600 USD). Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede je nach Branche und Position, sodass es nicht allgemein als hoch bezeichnet werden kann. Die Anwesenheit wohlhabender Personen hebt das durchschnittliche Einkommen an, weshalb es wichtig ist, die schwierige wirtschaftliche Situation der allgemeinen Bevölkerung zu verstehen.

Wie groß ist die Einkommensdisparität zwischen den Wohlhabenden und der allgemeinen Bevölkerung in Hongkong?

Mehr als 520.000 wohlhabende Personen in Hongkong besitzen Vermögenswerte von über 10 Millionen Hongkong-Dollar (etwa 1,4 Millionen USD), was 8,7 % der Gesamtbevölkerung entspricht. Im Gegensatz dazu liegt das mittlere Jahreseinkommen der allgemeinen Bevölkerung bei etwa 3,69 Millionen JPY (etwa 23.600 USD), was auf eine schwierige Lebenssituation hinweist. Signifikante Einkommensunterschiede, die auf Branche und Bildungsniveau zurückzuführen sind, haben großen Einfluss auf junge Menschen und einkommensschwache Gruppen.

Welche Berufe bieten das höchste Einkommenspotenzial in Hongkong?

In der Rangliste der durchschnittlichen Jahreseinkommen nach Beruf in Hongkong stehen Finanzberufe an der Spitze. Fachkräfte in Investmentbanken und Vermögensverwaltungsgesellschaften verdienen typischerweise über 70.000 Hongkong-Dollar (etwa 8.900 USD) pro Monat. Weitere Berufe mit hohem Einkommenspotenzial sind IT und Technologie, Gesundheitswesen, Recht und bildungsbezogene Rollen.

Welche Merkmale haben die Ausgabengewohnheiten und Investitionstrends der Hongkongern?

Hongkonger neigen dazu, ihre Lebenshaltungskosten zu senken, indem sie bei der Familie wohnen, während sie gleichzeitig aktiv in Investitionen einsteigen. Die weit verbreitete Nutzung von Online-Handel hat Investitionen in Aktien und Kryptowährungen populär gemacht. Sie streben außerdem nach effizienterer Vermögensbildung, indem sie steuerliche Vorteile nutzen. Andererseits zeigen sie ausgewogene Ausgabengewohnheiten und reservieren einen bestimmten Betrag für Essen gehen und Unterhaltung.

References

東洋経済オンライン

「ムーギーさん、すごいですよ!デビューコラムがアクセスランキングで堂々の1位です。ムーギーさんのコラムはブレイクすると思…

香港経済新聞

アメリカの大手銀行で香港でも多くに支店網を抱えるシティバンクは4月8日、裕福層の実態調査「香港千萬富翁調査報告2020(…

香港経済新聞

香港政府統計処が9月、「香港的女性及男性主要統計数字 2021年版」を発表した。…

※記事内に広告を含む場合があります。
佐川 直弘: MetaTraderを活用したFX自動売買の開発で15年以上の経験を持つ日本のパイオニア🔧

トレーデンシー大会'15世界1位🥇、EA-1グランプリ準優勝🥈の実績を誇り、ラジオ日経出演経験もあり!
現在は、株式会社トリロジーの役員として活動中。
【財務省近畿財務局長(金商)第372号】に登録
され、厳しい審査を経た信頼性の高い投資助言者です。


【主な活動内容】
・高性能エキスパートアドバイザー(EA)の開発と提供
・最新トレーディング技術と市場分析の共有
・FX取引の効率化と利益最大化を目指すプロの戦略紹介

トレーダー向けに役立つ情報やヒントを発信中!

This website uses cookies.